Hello Henrik.
I also bought a FUTRO S720 because there are some videos on YT how to install HomeAssistant on it.
Unfortunately this does not work for me at all. Also used your addition “sudo efibootmgr --create --disk /dev/sda --part 1 --label “HAOS” --loader ‘\EFI\BOOT\bootx64.efi’” which brings back the message “EFI variables are not possible on this system” for me.
Attached is my procedure:
installed xubuntulive on a USB stick
started the S720 with the USB
xubunut not installed, but only live
started firefox in xubuntu
downloaded BalenaEtcher, copied it to the desktop and set the access permissions to “read and write” and "execute
flashed with BalenaEtcher hassio generic with the link to the internal SSD.
Then run in a terminal window “sudo efibootmgr --create --disk /dev/sda --part 1 --label “HAOS” --loader ‘\EFI\BOOT\bootx64.efi’”.
shut down xubunut and removed USB stick.
Changed boot order on startup with F12 and selected HAOS.
The S720 changes to the PXE boot menu and that’s it.
Installed Xubuntu from the USB to the SSD, that works???
Does anyone know any more advice?
best regards
Willi
Translated with DeepL Translate: The world's most accurate translator (free version)
Hallo Henrik.
Ich habe mir auch eine FUTRO S720 gekauft, da auf YT einige Videos zu sehen sind, wie HomeAssistant darauf installiert wird.
Leider klappt dies bei mir überhaupt nicht. Habe auch Deinen Zusatz “sudo efibootmgr --create --disk /dev/sda --part 1 --label “HAOS” --loader ‘\EFI\BOOT\bootx64.efi’” verwendet, was bei mir die Meldung “EFI Variablen sind nicht möglich auf diesem System” zurückbringt.
Anbei meine Vorgangsweise:
auf einen USB-Stick xubuntulive installiert
S720 mit dem USB gestartet
xubunut nicht installiert, sondern nur live
in xubuntu den Firefox gestartet
BalenaEtcher runtergeladen, auf den Desktop kopiert und die Zugriffsberechtigungen auf “lesen und schreiben” sowie “Ausführen” gesetzt
mit BalenaEtcher hassio generic mit dem Link auf die interne SSD geflasht.
Anschliessend in einem Terminalfenster “sudo efibootmgr --create --disk /dev/sda --part 1 --label “HAOS” --loader ‘\EFI\BOOT\bootx64.efi’” ausgeführt
xubunut heruntergefahren und USB-Stick entfernt.
Beim Starten mit F12 auf die Bootreihenfolge gewechselt und HAOS gewählt.
Der S720 wechselt ins PXE-Bootmenue und das wars.
Habe Xubuntu vom USB auf die SSD installiert, das funktioniert???
Weiß jemand noch einen Rat?
schöne Grüße
Willi